Falsche Entscheidungen kosten den Gründer und Investor viel Geld, Zeit und Motivation. Umso wichtiger ist es, Fehlentscheidungen auf ein Minimum zu reduzieren.
Eine innovative Idee ist eine gute Voraussetzung für den Erfolg eines Start-ups. Langfristig reicht das allein nicht aus.
Investoren und Gründer kommen aus völlig verschiedenen Welten und sprechen ganz unterschiedliche Sprachen. Eine gelungene Zusammenarbeit basiert auf Verständnis für einander.
Eine neue, vielversprechende, zukunftsweisende Idee. Ein Gründerteam, das hochmotiviert zur Tat schreitet: Das sind ideale Voraussetzungen, um ein Start-up zu unterstützen. Dennoch ist die Investition in so ein junges Unternehmen noch lange kein Selbstläufer. Zu viele Hürden warten auf die Gründer. Und als Investor sind Sie wahrscheinlich zu weit weg vom Geschehen, um bei allen Herausforderungen frühzeitig eingreifen zu können.
Markus Hotz kennt sich auf beiden Feldern aus – beim Gründen wie beim Investieren.
Markus Hotz …
… vermittelt zwischen Investoren und Gründern.
… kennt die Start-ups, in die es sich zu investieren lohnt.
… steht den Start-ups bei ihren strategischen Entscheidungen zur Seite.
… hilft Fehler verhindern, die Zeit, Geld und Motivation kosten.
…unterstützt teamdynamische Prozesse von Gründerteams.
… sorgt dafür, dass die Investoren stets gut über die Entwicklung des Start-ups informiert sind.
Als Investor können Sie sich darauf verlassen, dass Markus Hotz kritisch hinterfragt, bohrt und stochert – bis die Gründer sich auf einem guten Weg befinden und sich das Business zum Erfolg entwickelt.
Er ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie sich bei einem Start-up engagieren wollen, das nicht nur bahnbrechende Ideen hat, sondern auch optimal aufgestellt ist.